Einrichtungsbezogene Impfpflicht – BVerfG voller Widersprüche – eine Analyse
• Das Gericht unterdrückt wesentliche Erkenntnisse regierungskritischer Fachleute.
• Risikoabwägungen fallen einseitig zu Lasten der Antragsteller aus.
• Impfungen gelten trotz Unwirksamkeit als „geeignet“.
• Beweislast der Impf-Risiken wird den Kritikern aufgebürdet.
• Einschränkung der freien Berufsausübung ist verfassungswidrig.
• Die Impfstoffe haben ihre Zulassungen verloren.
• Ein Tipp für betroffene Arbeitnehmer